Nacht des 27. Ramadan (6. April 2025)
€720,000 an Spenden – der emotionale und finanzielle Beginn des Projekts.
Unsere geliebte Moschee ist zu klein geworden, um unserer wachsenden Gemeinschaft gerecht zu werden. Besonders an Freitagen und islamischen Feiertagen sind viele Brüder gezwungen, draußen zu beten, weil im Inneren einfach nicht genug Platz ist. Zudem fehlen uns derzeit geeignete Räumlichkeiten, um unseren Kindern regelmäßig Arabisch- und Koranunterricht anzubieten – eine wichtige islamische Bildung in einem angemessenen Umfeld bleibt ihnen so verwehrt.
Alhamdulillah – durch Allahs Gnade haben wir bereits ein schönes, großzügiges Grundstück in hervorragender Lage nahe dem OEZ in München gesichert. Es bietet uns die Möglichkeit, einen größeren und einladenden Raum zu schaffen, der allen ausreichend Platz bietet. Nun liegt es in unserer gemeinsamen Verantwortung, diesen neuen Ort in ein lebendiges Zentrum des Gebets, des Lernens und der Gemeinschaft zu verwandeln – ein dauerhaftes Waqf, das uns, unseren Kindern und vielen kommenden Generationen zugutekommt.
Seien Sie Teil dieses edlen Vorhabens und hinterlassen Sie ein bleibendes Vermächtnis. Helfen Sie mit Ihrer großzügigen Spende dabei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Gemeinsam bauen wir eine bessere Zukunft für unsere Gemeinschaft.
Unsere geliebte Moschee ist zu klein geworden, um unserer wachsenden Gemeinschaft gerecht zu werden. Besonders an Freitagen und islamischen Feiertagen sind viele Brüder gezwungen, draußen zu beten, weil im Inneren einfach nicht genug Platz ist. Zudem fehlen uns derzeit geeignete Räumlichkeiten, um unseren Kindern regelmäßig Arabisch- und Koranunterricht anzubieten – eine wichtige islamische Bildung in einem angemessenen Umfeld bleibt ihnen so verwehrt.
Alhamdulillah – durch Allahs Gnade haben wir bereits ein schönes, großzügiges Grundstück in hervorragender Lage nahe dem OEZ in München gesichert. Es bietet uns die Möglichkeit, einen größeren und einladenden Raum zu schaffen, der allen ausreichend Platz bietet. Nun liegt es in unserer gemeinsamen Verantwortung, diesen neuen Ort in ein lebendiges Zentrum des Gebets, des Lernens und der Gemeinschaft zu verwandeln – ein dauerhaftes Waqf, das uns, unseren Kindern und vielen kommenden Generationen zugutekommt.
Seien Sie Teil dieses edlen Vorhabens und hinterlassen Sie ein bleibendes Vermächtnis. Helfen Sie mit Ihrer großzügigen Spende dabei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Gemeinsam bauen wir eine bessere Zukunft für unsere Gemeinschaft.
€720,000 an Spenden – der emotionale und finanzielle Beginn des Projekts.
Gründung von Ausschüssen zur Bewertung und Finanzierung der Immobilie.
Start des "Ahibba-Netzwerks" und Fokus auf eine Immobilie in der Nähe des OEZ.
Erster Kontakt bezüglich der Immobilie in der Gärtnerstraße.
Erste Besichtigung – ein vielversprechender und gesegneter Beginn.
Intensive Arbeit des Finanzteams – Fertigstellung der Jahresabschlüsse 2023/2024 zur Vorlage bei der Bank.
Mündliche Finanzierungszusage über 2 Millionen € von der KT Bank.
Zweite Besichtigung – endgültige Entscheidung: Zustimmung zum Kauf der Immobilie, schriftlich bestätigt.
PÖffentliche Bekanntgabe der Immobilie in der Gärtnerstraße. Nach dem Freitagsgebet – ein Moment der Einheit und Hoffnung unter den Takbirat der Gemeinde.
Erstes Treffen mit dem Architekten – Beginn der Planungsphase für Renovierung und Nutzung.
Mit Allahs Hilfe und der Unterstützung unserer Gemeinschaft möchten wir die Alahibba Moschee zu einem würdevollen Ort des Glaubens, der Bildung und der Begegnung weiterentwickeln.
Unser erstes Ziel ist der umfassende Umbau des Innenbereichs, mit Platz für bis zu 1.250 Betender. Durch den Rückbau von Trennwänden soll eine weite, zentrale Gebetsetage entstehen. Ergänzt wird sie durch moderne, multifunktionale Räume für Gebet, Unterricht und gemeinschaftliche Aktivitäten, in einer Architektur, die unsere islamische Identität sichtbar und lebendig macht.
Im nächsten Schritt möchten wir das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes grundlegend erneuern. Die Moschee soll durch eine repräsentative Fassade, ein Minarett (Soma’a) und eine Kuppel (Kobba) klar als islamisches Gotteshaus erkennbar werden. Auch zusätzliche Etagen sind geplant, um dem wachsenden Bedarf unserer Gemeinde gerecht zu werden.
So entsteht ein lebendiges Zentrum für Spiritualität, Wissen und Zusammenhalt, für uns, unsere Kinder und alle kommenden Generationen.
Bau mit an dieser Vision.
Investiere in dein Janna, und in die Zukunft der Muslime in München.
Mit Allahs Hilfe und der Unterstützung unserer Gemeinschaft möchten wir die Alahibba Moschee zu einem würdevollen Ort des Glaubens, der Bildung und der Begegnung weiterentwickeln.
Unser erstes Ziel ist der umfassende Umbau des Innenbereichs, mit Platz für bis zu 1.250 Betender. Durch den Rückbau von Trennwänden soll eine weite, zentrale Gebetsetage entstehen. Ergänzt wird sie durch moderne, multifunktionale Räume für Gebet, Unterricht und gemeinschaftliche Aktivitäten, in einer Architektur, die unsere islamische Identität sichtbar und lebendig macht.
Im nächsten Schritt möchten wir das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes grundlegend erneuern. Die Moschee soll durch eine repräsentative Fassade, ein Minarett (Soma’a) und eine Kuppel (Kobba) klar als islamisches Gotteshaus erkennbar werden. Auch zusätzliche Etagen sind geplant, um dem wachsenden Bedarf unserer Gemeinde gerecht zu werden.
So entsteht ein lebendiges Zentrum für Spiritualität, Wissen und Zusammenhalt, für uns, unsere Kinder und alle kommenden Generationen.
Bau mit an dieser Vision.
Investiere in dein Janna, und in die Zukunft der Muslime in München.
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.